Schlagwort-Archive: Schweiz

Ausflug in der Schweiz : die Grotten von Vallorbe

Das ist meine kleine grüne Höhle ; ich verstecke mich darin, um zu beobachten, was im Garten passiert. Aber in den Ferien gingen Claire und Momo in echte, viel größere Höhlen : die Grotten von Vallorbe.

Vor 7 Millionen Jahren runzeln tektonische Bewegungen das Terrain zur Bildung der Jura-Berge, und das Meer, das die Region bedeckte, zieht sich endgültig zurück. Ein Fluss schlängelt sich an der Oberfläche und unter der Erde : die Orbe. Im Laufe der Jahrtausende hat sie mit den Oberflächengewässern die unglaubliche Architektur der Höhlen geschaffen.

Im Jahre 1893 ging der Taucher Pfund bis zu zehn Meter tief in die Quelle, aber er stellte jedoch fest, daß die Galerie weiter hinausreicht. Am 12. September 1964 entdeckt der Höhlenforscher und Taucher Christian Giurumello die Höhlen beim Eintauchen in einen Siphon, der bereits mehrmals erforscht wurde. Die Grotten öffnen sich ab 1974 für das Publikum und bieten ab 1992 eine ständige Mineralienausstellung aus aller Welt, den «Feen-Schatz».

Der Rundgang dauert etwa anderthalb Stunden ; er führt zu einem riesigen Saal, in dem ein Musik- und Lichtspiel diese natürliche Kathedrale spektakulär inszeniert. Von dort führt der Weg zum Ausgang auf einem etwas anderen Weg, der mit der Ausstellung des Feen-Schatzes endet.

Ich hoffe, der Besuch hat euch gefallen !

So viel Wasser, so viel Wasser !

Seit einigen Tagen haben wir es mit einer Situation zu tun, die in fast allen europäischen Ländern neu ist : für die Saison ist es kühl, es regnet Wasserhosen, und lokale Stürme, die manchmal sehr heftig sind, verstärken die bereits durch den Regen verursachten Schäden. Besonders betroffen waren Deutschland und Belgien.

Überschwemmungen, Erdrutsche, wir befinden uns noch nicht im Stadium anderer Länder, die mehrmals im Jahr von Hurrikanen heimgesucht werden, aber das ist beeindruckend.

Wir profitieren heute von der Rückkehr der Sonne und der Wärme, aber die Lage der Seen und Flüsse bleibt kritisch: wir hoffen, dass der Rückgang rasch vonstatten geht, und wünschen, dass die von diesen Katastrophen am stärksten betroffenen Menschen die Hilfe erhalten, die sie benötigen.

Ausflug in der Schweiz : das Maison Cailler

Es war sehr heiß in den letzten Wochen, und wir haben uns mit ruhigen Aktivitäten begnügt, wie zum Beispiel der Synchron-Toilette.

Pixie versuchte, etwas Kühle im Gemüsegarten zu finden, aber im Inneren war es am frischesten.

Unsere Dosis haben das Nützliche mit dem Angenehmen vereint : sie sind ins Maison Cailler, der Schokoladenfabrik in Broc, Gruyère, im Kanton Freiburg, gegangen, um etwas Kühle zu holen. Claire und Momo haben die spannende Schokoladengeschichte entdeckt und mit Interesse den gesamten Prozess der Schokoladenherstellung von A bis Z beobachtet. Es war nicht nur kühl in der Fabrik, sondern konnten sie auch verschiedene Schokoladen geniessen, die besser als die anderen schmecken !

Und wo habt ihr diese Tage etwas Kühle gefunden ?